Veranstaltung
Abb.: Messe Düsseldorf GmbH
13.05.2022

Nachhaltig, klimafreundlich, grün

Branchenprofis informieren und diskutieren beim ExpertenTreff im Juni in Düsseldorf

Eine Branche im Umbruch: Klimafreundliche Stahlerzeugung, Grüne Transformation, angepasste Recyclingprozesse und der Umgang der Industrien mit weltpolitischen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten – ein breites Themenspektrum, dem sich zwölf Unternehmen im Rahmen des ExpertenTreffs anlässlich der Weltleitmessen wire und Tube widmen.

Auf dem gesamten Messegelände gelten keine 3G oder 2G Regelungen mehr, trotzdem wird pünktlich zu Beginn aller Frühjahrsmessen ein vollautomatisiertes System mit 60.000 Messpunkten sowie Hochleistungspartikelfiltern, sogenannten HEPA-Luftfiltern, in den Messehallen installiert, das für einen konstanten Luftaustausch und eine optimale Durchlüftung der Messehallen sorgt. Zusätzlich hält die Messe freiwillig an Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen fest.

21. und 22. Juni: Profis für Profis beim ExpertenTreff

In der Halle 3, Stand D 38 steht ein großes Forum bereit, am 21. und 22. Juni jeweils ab 14.00 Uhr live von Profis für Profis über globale Maßnahmen zur grünen Transformation zu informieren.

Branchen-Key-Player wie die Salzgitter AG, thyssenkrupp Steel, thyssenkrupp Material Services Processing, ArcelorMittal, die Heine + Beisswenger Gruppe,  Klöckner + Co SE, die Swiss Steel Group, die SMS Group GmbH, die Wirtschaftsvereinigung Stahlrohre e.V., Benteler Steel/Tube GmbH, Voß Edelstahlhandel GmbH + Co. KG sowie der Bundesverband Energiespeicher Systeme und Stahlmarkt Consult schicken Experten zum Treff, die über hochaktuelle Themen aus jeweiliger Unternehmenssicht informieren. Zwei Messetage stehen dafür jeweils ab 14.00 Uhr bereit.

Die Vorträge sollen nicht nur aktuell, kritisch und informativ sein, sondern im anschließenden Coffee-break für anregende Diskussionen unter den Zuhörern führen.

Mit rund  95.000 Quadratmetern belegter Fläche freuen sich die Nr. 1 Messen der Branchen, wire und Tube, vom 20. bis 24. Juni 2022 wieder auf Branchenexperten aus der ganzen Welt.

Die Messe Düsseldorf erwartet insgesamt rund 1.700 Unternehmen aus der ganzen Welt, die an fünf Tagen zeigen, wie innovativ, nachhaltig und damit in die Zukunft gerichtet ihre Produkte und Lösungen für die aktuellen, globalen Herausforderungen innerhalb der Branchen sind.

(Quelle: Messe Düsseldorf GmbH)

Schlagworte

ArcelorMittalBentelerBundDüsseldorfEdelstahlEnergieEssenEUGrüne TransformationHandelIndustrieINGKlimaMesseRecyclingRohreSalzgitterSalzgitter AGServiceSMSSMS groupSMS group GmbHStahlStahlerzeugungStahlhandelStahlmarktStahlrohreSwiss Steel GroupThyssenthyssenkruppTransformationTubeUnternehmenVerlagWasserstoffWireWirtschaft

Verwandte Artikel

Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren