Veranstaltung
Abb.: Messe Düsseldorf GmbH
13.05.2022

Nachhaltig, klimafreundlich, grün

Branchenprofis informieren und diskutieren beim ExpertenTreff im Juni in Düsseldorf

Eine Branche im Umbruch: Klimafreundliche Stahlerzeugung, Grüne Transformation, angepasste Recyclingprozesse und der Umgang der Industrien mit weltpolitischen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten – ein breites Themenspektrum, dem sich zwölf Unternehmen im Rahmen des ExpertenTreffs anlässlich der Weltleitmessen wire und Tube widmen.

Auf dem gesamten Messegelände gelten keine 3G oder 2G Regelungen mehr, trotzdem wird pünktlich zu Beginn aller Frühjahrsmessen ein vollautomatisiertes System mit 60.000 Messpunkten sowie Hochleistungspartikelfiltern, sogenannten HEPA-Luftfiltern, in den Messehallen installiert, das für einen konstanten Luftaustausch und eine optimale Durchlüftung der Messehallen sorgt. Zusätzlich hält die Messe freiwillig an Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen fest.

21. und 22. Juni: Profis für Profis beim ExpertenTreff

In der Halle 3, Stand D 38 steht ein großes Forum bereit, am 21. und 22. Juni jeweils ab 14.00 Uhr live von Profis für Profis über globale Maßnahmen zur grünen Transformation zu informieren.

Branchen-Key-Player wie die Salzgitter AG, thyssenkrupp Steel, thyssenkrupp Material Services Processing, ArcelorMittal, die Heine + Beisswenger Gruppe,  Klöckner + Co SE, die Swiss Steel Group, die SMS Group GmbH, die Wirtschaftsvereinigung Stahlrohre e.V., Benteler Steel/Tube GmbH, Voß Edelstahlhandel GmbH + Co. KG sowie der Bundesverband Energiespeicher Systeme und Stahlmarkt Consult schicken Experten zum Treff, die über hochaktuelle Themen aus jeweiliger Unternehmenssicht informieren. Zwei Messetage stehen dafür jeweils ab 14.00 Uhr bereit.

Die Vorträge sollen nicht nur aktuell, kritisch und informativ sein, sondern im anschließenden Coffee-break für anregende Diskussionen unter den Zuhörern führen.

Mit rund  95.000 Quadratmetern belegter Fläche freuen sich die Nr. 1 Messen der Branchen, wire und Tube, vom 20. bis 24. Juni 2022 wieder auf Branchenexperten aus der ganzen Welt.

Die Messe Düsseldorf erwartet insgesamt rund 1.700 Unternehmen aus der ganzen Welt, die an fünf Tagen zeigen, wie innovativ, nachhaltig und damit in die Zukunft gerichtet ihre Produkte und Lösungen für die aktuellen, globalen Herausforderungen innerhalb der Branchen sind.

(Quelle: Messe Düsseldorf GmbH)

Schlagworte

ArcelorMittalBentelerBundDüsseldorfEdelstahlEnergieEssenEUGrüne TransformationHandelIndustrieINGKlimaMesseRecyclingRohreSalzgitterSalzgitter AGServiceSMSSMS groupSMS group GmbHStahlStahlerzeugungStahlhandelStahlmarktStahlrohreSwiss Steel GroupThyssenthyssenkruppTransformationTubeUnternehmenVerlagWasserstoffWireWirtschaft

Verwandte Artikel

Starkes Messe-Quartett für die komplette Wertschöpfungskette der Metallurgie-Industrie – GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf `.
26.09.2023

Termin für Bright World of Metals 2027 steht fest

Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem...

Dekarbonisierung Düsseldorf Energie Entwicklung Essen EU Industrie Konferenz Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit Technik Thermprocess Unternehmen
Mehr erfahren
Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Seit 2008 verkauft Cremer Erzkontor über ein Büro in Singapur Produkte in Asien.
26.09.2023

Cremer Erzkontor stärkt Vertrieb in Großbritannien

Die Cremer Erzkontor GmbH & Co. KG aus Lübeck lagert ihre Vertriebsaktivitäten in Großbritannien ab September an Wilfrid Smith Ltd, Oakley Hay, Großbritannien, aus. Mit d...

Automobil Essen EU Großbritannien Handel Industrie ING Lieferketten Logistik Ltd Ltd. Partnerschaft Recycling Unternehmen USA Vertrieb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Ein Wiedererwärmungsofen im Betrieb
26.09.2023

Bund fördert Wasserstoffprojekt der Deutschen Edelstahlwerke

Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) als Teil der Swiss Steel Group, konnten ein wichtiges Förderprojekt der Bundesregierung für sich gewinnen. Mit diesem Förderprojekt wir...

Anlagen Anpassung Brenner CO2 Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Erdgas EU Forschung Handel Hochofen IMU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Krefeld Langprodukte Lichtbogenofen Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Stahlwerk Steuerung Strategie Swiss Steel Group Technik Temperatur Umformung Unternehmen USA VDEh Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
25.09.2023

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffkooperation erstellt

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte für Industrie und Mobilität im Raum Osnabrück

Anlagen Dekarbonisierung Elektrolyse Energie Entwicklung Ergebnis EU Georgsmarienhütte Gesellschaft IMU Industrie ING Investition Klima KME Kooperation Logistik Marienhütte Produktion Studie Technik Temperatur Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wirtschaft
Mehr erfahren