
thyssenkrupp Steel präsentiert auf der diesjährigen CWIEME Berlin bis zum 5. Juni 2025 in Halle 25, Stand D24 unter der Marke powercore® wegweisende Lösungen für die Energie- und Mobilitätswende. Die CWIEME ist Europas führende Veranstaltung für die elektrotechnische Industrie.
Im Fokus stehen CO2-reduzierte Werkstoffe, innovative Anwendungen in Transformatoren und Elektromotoren sowie neue Impulse für die Dekarbonisierung der Energieinfrastruktur.
Effizienz trifft Nachhaltigkeit: bluemint® powercore® für grüne Netze und Antriebe
Als Europas führender Hersteller von kornorientiertem Elektroband (GOES) stellt thyssenkrupp Electrical Steel, eine Tochter von thyssenkrupp Steel, seine neuesten Entwicklungen im Bereich CO2-reduzierter Stähle vor. Mit bluemint® powercore® bietet das Unternehmen ein Elektroband, das durch eine um bis zu 50 % reduzierte CO₂-Intensität in der Produktion überzeugt – ohne Kompromisse bei den magnetischen Eigenschaften.
Marcel Hilgers, Vice President Customers, Markets & Technology bei thyssenkrupp Electrical Steel, erklärt:
„Unsere Produkte sind das Rückgrat moderner Energieübertragung und -verteilung. Mit bluemint® powercore® leisten wir einen aktiven Beitrag zur Dekarbonisierung der Netzinfrastruktur und ermöglichen gleichzeitig höchste Energieeffizienz.
Gemeinsam mit Partnern aus der Transformatoren- und Netzbetreiberbranche arbeiten wir an der Etablierung eines grünen Leitmarkts für CO2-reduzierten Stahl.“
Technologischer Fortschritt für die E-Mobilität: Axialflussmotoren mit bluemint® GOES
Ein weiteres Highlight auf der Messe ist die Anwendung von bluemint® GOES in Axialflussmotoren – einer Schlüsseltechnologie für die nächste Generation elektrischer Antriebe. Diese Motoren zeichnen sich durch ihre hohe Leistungs- und Drehmomentdichte aus und profitieren erheblich von den exzellenten magnetischen Eigenschaften des kornorientierten Elektrobandes.
Dr.-Ing. Mustafa-Seçkin Aydin, Key Account Manager bei thyssenkrupp Electrical Steel, betont:
„Durch den Einsatz von bluemint® GOES in Axialflussmotoren steigern wir nicht nur die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Antriebe, sondern senken auch deren CO2-Fußabdruck signifikant. Diese Innovation ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen und leistungsstarken Elektromobilität.“
powercore® – Das Herzstück der Energiewende
Die auf der CWIEME vorgestellten Produkte der Marke powercore® sind essenziell für die Herstellung energieeffizienter Transformatoren, Generatoren und Elektromotoren.
Ob in Verteil- oder Leistungstransformatoren, in Statoren oder in der E-Mobilität – das kornorientierte Elektroband von thyssenkrupp sorgt weltweit für zuverlässige Energieübertragung mit minimalen Ummagnetisierungsverlusten.
(Quelle: thyssenkrupp Steel)
Schlagworte
AntriebBerlinCO2DekarbonisierungElektrobandEnergieEnergieeffizienzEnergiewendeEntwicklungEssenEUHZINGInnovationKIMesseNachhaltigkeitProduktionStahlUnternehmenWerkstoffWerkstoffe