Unternehmen
Photo: U.S. Steel
06.01.2025

Joe Biden verhindert Übernahme von U.S. Steel durch Nippon Steel

Nach mehr als einem Jahr der offiziellen Prüfungen wurde der Zusammenschluss der beiden Stahlunternehmen aus Gründen der nationalen Sicherheit der USA untersagt.

David B. Burritt, Präsident und CEO von U. S. Steel, erklärte unmittelbar nach Bekanntgabe der Entscheidung: „Das heutige Vorgehen von Präsident Biden ist beschämend und korrupt. Er hat sich bei einem Gewerkschaftsboss, der seinen Mitgliedern gegenüber nicht aufgeschlossen ist, politisch revanchiert und gleichzeitig der Zukunft unseres Unternehmens, unseren Arbeitnehmern und unserer nationalen Sicherheit geschadet. Er hat Japan, einen wichtigen Verbündeten in Wirtschaft und nationaler Sicherheit, beleidigt und die amerikanische Wettbewerbsfähigkeit aufs Spiel gesetzt. Die Führer der Kommunistischen Partei Chinas in Peking lachen sich kaputt. Und das alles hat Biden getan, während er sich weigerte, sich mit uns zu treffen, um die Fakten zu erfahren.“

Mit seiner Entscheidung vom 3. Januar 2025 unterbindet der US-Präsident die milliardenschwere Übernahme des traditionsreichen nordamerikanischen Stahlgiganten U. S. Steel durch die japanische Nippon Steel, einem der Top-4 Stahlkonzerne der Welt. Angekündigt im Dezember 2023, war die Übernahme bis zuletzt durch die US-Gewerkschaft der Stahlarbeiter kritisiert worden.

Die finale Entscheidung durch die Bundesbehörden und den US-Präsidenten wurde auf einen Termin nach den Präsidentschaftswahlen vertagt. Biden begründete die Entscheidung damit, dass ein Großteil der Stahlproduktion der USA unter ausschließlicher Kontrolle von US-Unternehmen verbleiben soll, um die nationalen Interessen des Landes zu gewährleisten.

Nippon Steel und U. S. Steel kritisierten die Entscheidung und erklärten in einer gemeinsamen Erklärung, dass Bidens Blockierung des Geschäfts „eine klare Verletzung eines ordnungsgemäßen Verfahrens und des Gesetzes“ in einem Prozess darstelle, der „manipuliert“ worden sei, um Bidens politische Agenda voranzutreiben. Biden habe keine glaubwürdigen Beweise dafür angeführt, dass das Geschäft ein Problem für die nationale Sicherheit darstelle, und man werde klagen: „Uns bleibt keine andere Wahl, als alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Rechte zu schützen.“

Die beiden Unternehmen erklären weiter, es sei schockierend - und zutiefst beunruhigend - dass die US-Regierung eine wettbewerbsfördernde Transaktion, die den Interessen der USA diene, ablehnt und einen Verbündeten wie Japan auf diese Weise behandelt. „Leider sendet dies eine abschreckende Botschaft an jedes Unternehmen mit Sitz in einem verbündeten Land der USA, das bedeutende Investitionen in den Vereinigten Staaten plant.“

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat sich ebenfalls gegen die Übernahme ausgesprochen und im Dezember 2024 auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social angekündigt, den Deal zu blockieren und mit Steuervergünstigungen und Zöllen den Erfolg von U. S. Steel zu fördern.

(Quellen: Weißes Haus, U.S. Steel, Nippon Steel)

Mehr zu diesem Thema:

22.04.2024: U.S. Steel-Aktionäre stimmen Fusion mit Nippon Steel zu

20.12.2023: Nippon Steel Corporation übernimmt U.S. Steel

Schlagworte

BundChinaEssenEUHandelHZINGInvestitionJapanKIKlageNippon SteelNordamerikaProduktionSchadeStahlStahlproduktionStahlunternehmenÜbernahmeUnternehmenUSAWettbewerbWirtschaft

Verwandte Artikel

Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten, Mit der Modernisierung in Sohar soll die Nach...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
Qualitätskontrolle bei Outokumpu
12.06.2025

Outokumpu veröffentlicht neue Strategie "EVOLVE"

Outokumpu stellt seine neue Strategie für die Jahre 2026–2030 vor. Mit der Klassifizierung von Geschäftsaktivitäten, sollen Investitionen innerhalb der Gruppe entweder al...

Anlagen Anpassung Beizlinie Chrom Dekarbonisierung Deutschland Dividende Edelstahl Einsparung Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Finnland Handel HZ ING Innovation Instandhaltung Investition Krefeld Legierungen Machbarkeitsstudie Nachhaltigkeit Politik Produktion Restrukturierung Rohstoffe Schweden Stahl Strategie Studie Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Probeentnahme beim Hochofenabstich
12.06.2025

Nebenprodukte der Stahlindustrie weiterhin gefragt

Von den insgesamt 11,8 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten Eisenhüttenschlacken kamen 96 Prozent in Baustoffen, Düngemitteln, weiteren Anwendungen sowie anlageninte...

ABB Anlagen Baustoffe CO2 Deutschland Eisenhüttenschlacke EU Forschung Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Kreislaufwirtschaft Politik Rohstoffe Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Impressionen von der METEC 2023
11.06.2025

Bright World of Metals 2027: Präsidium konstituiert sich

Kürzlich trat das neue Präsidium der vier Weltleitmessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Der Fokus lag u.a. auf der Aus...

Düsseldorf Entwicklung Essen EU ING Messe Metallurgie Nachwuchs Produktion Technik Thermprocess USA
Mehr erfahren