Unternehmen
Vertragsunterzeichnung in Salzgitter: Brian Penney, Robin Nundoo, John Welham (alle Baffinland), Dr. Peter Juchmann, Gerd Baresch, Sebastian Wendt, Timo Naleschinski, René Rockstroh, Alexander Stein (alle Salzgitter-Konzern), Jowdat Waheed (Baffinland) - Photo: Salzgitter AG
07.02.2023

Salzgitter-Konzern und Baffinland kooperieren bei CO2-armer Stahlherstellung

Die Baffinland Iron Mines Corporation („Baffinland“) und die Salzgitter Flachstahl GmbH – ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG – vertiefen ihre Zusammenarbeit. Beide Unternehmen haben ein Memorandum of Understanding (MoU) geschlossen, um die Möglichkeiten des Einsatzes von hochwertigem Nunavut-Eisenerz in der CO2-armen Stahlproduktion
zu prüfen.

Grüner Stahl ist eine Basis der Energiewende und für so gut wie jeden Aspekt der globalen Dekarbonisierung erforderlich. Eine Voraussetzung für die Produktion von grünem Stahl sind hochwertige Erze. Baffinland-Eisenerz weist hervorragende chemische und metallurgische Eigenschaften auf. Das Verfahren von Baffinland unterscheidet sich von vielen anderen dadurch, dass das Eisenerz vor Ort zerkleinert und gesiebt wird. Dann wird es direkt zu den Märkten transportiert - eine Aufkonzentrierung oder Verarbeitung ist nicht nötig, weshalb auch keine Aufbereitungsrückstände anfallen.

Ab 2025 wird der Salzgitter-Konzern im Rahmen des Transformationsprogramms SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking seine Stahlproduktion schrittweise auf wasserstoffbasierte Verfahren umstellen. Ziel ist eine nahezu CO2-freie Produktion bis 2033. Im Rahmen des MoU werden Baffinland und Salzgitter Flachstahl GmbH betrachten, welche Versorgungsstrategien
in Hinblick auf den Einsatz der von Baffinland produzierten Eisenerze sich am besten für die wasserstoffbasierte Stahlproduktion in einer Direktreduktionsanlage eignen. Darüber hinaus werden die Unternehmen an der Optimierung der Scope-3-Emissionen ihrer gemeinsamen Lieferketten arbeiten.

Brian Penney, Chief Executive Officer von Baffinland, erklärte: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Salzgitter, einem langjährigen Kunden von Baffinland, bei der Realisierung einer umweltfreundlichen Stahlerzeugung. Projekte wie SALCOS® und die dafür benötigten hochwertigen Eisenerze sind der Schlüssel zur globalen Dekarbonisierung der Stahlindustrie. Wir begrüßen die Führungsrolle von Salzgitter in diesem Bereich und freuen uns darauf, unsere Expertise im Dienste des Flaggschiffprojekts SALCOS® aktiv einbringen zu können.“

Gerd Baresch, Geschäftsführer Technik der Salzgitter Flachstahl GmbH, betonte: „Das „Memorandum of Understanding“ mit der Baffinland Iron Mines Corporation ist in mehrfacher Hinsicht sehr bedeutend für uns. Es stärkt unsere bereits seit mehreren Jahren bestehende Partnerschaft und unterstützt uns auf dem Weg hin zu einer CO2-armen Stahlproduktion. Das hochwertige Eisenerz wird perspektivisch auch bei unserem Transformationsprogramm SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking seinen Einsatz finden und uns dabei helfen, die CO2-Emissionen entlang der Lieferketten zu reduzieren.“

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

CO2CO2-EmissionenDekarbonisierungDirektreduktionEisenerzeEmissionenEnergieEnergiewendeEUFlachstahlIndustrieINGLieferkettenOptimierungPartnerschaftProduktionSalzgitter AGSalzgitter FlachstahlSalzgitter Flachstahl GmbHStahlStahlerzeugungStahlherstellungStahlindustrieStahlproduktionStrategieTechnikTransformationTransportUmweltUnternehmenUSAWasserstoffWasserstoffbasiertZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisieru...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren