Technik
Bernhard Steenken, CSO, APAC & MEA, SMS group und Mai Van Ha, Direktor, Hoa Phat Dung Quat Steel unterzeichneten am 29 Mai einen Vertrag zur Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks durch SMS group an Hoa Phat in Vietnam. - Bild: SMS group
03.06.2025

SMS liefert Schienen- und Profilwalzwerk nach Vietnam

Die Hoa Phat Dung Quat Rail and Special Steel Joint Stock Company mit Sitz in Vietnam hat die SMS group mit der Lieferung eines hochmodernen Schienen und Profilwalzwerks mit einer jährlichen Produktionsleistung von 700.000
Tonnen beauftragt. Das Werk wird in der Wirtschaftszone Dung Quat in Binh Dong, Bezirk Binh Son, in der Provinz Quang Ngai errichtet.

Der Projektumfang umfasst die Lieferung der wesentlichen technologischen Ausrüstung, einschließlich der Vorstraße, einer Universal-Reversier-Tandemwalzstraße, einem Inline-Profilmessgerät mit SurfTech, Richtmaschinen für Profile und Schienen, Warm- und Kaltsägen sowie Spezialmaschinen für die finale Adjustage.

Im Rahmen des Projekts wird die SMS group die Konstruktion, Fertigung und Prüfung der Hauptausrüstung größtenteils in ihren eigenen Werkstätten in Deutschland durchführen. Das Walzwerk wird mit einer Vorstraße der neuesten Generation inkl. hydraulischer Unterwalzenanstellung und CCS®-Gerüsten (Compact Cartridge Stands) ausgestattet.

Die von der SMS group entwickelten CCS®-Gerüste mit hydraulischer Walzenanstellung unter Last und automatisiertem Walzen- und Walzarmatur-Schnellwechselsystem gelten als Standard in Profilwalzwerken und werden von namhaften Profil- und Schienenherstellern weltweit eingesetzt.

Das Inline-Laser-Profilmesssystem PROgauge für Schienen und Profile ermöglicht die Inline-Messung von Schienen und Profilabmessungen über das gesamte Produktspektrum sowie die Erkennung und Analyse von Oberflächenfehlern. Die CRS®-Richtmaschine in Kombination mit einer hydraulisch einstellbaren V-Richtmaschine der neuesten Generation sorgt bei Schienen für beste Richtergebnisse mit minimalem Restspannungsniveau.

Digitalisierungslösungen sollen Produktivität steigern

Die Anlage wird mit fortschrittlicher Level 1- und Level 2-Automation ausgestattet, einschließlich digitaler Lösungen wie dem L2 Quality Execution System (QES), die eine hochwertige, konsistente und rückverfolgbare Produktqualität gewährleisten.

Die hochentwickelten Anlagenautomatisierungs- und Digitalisierungslösungen steigern nicht nur die Produktivität, sondern reduzieren gleichzeitig Betriebskosten und Energieverbrauch deutlich und markieren damit ein neues Zeitalter für Effizienz und Innovation in der Fertigung.

Neben der bewährten Hochleistungsausrüstung waren das technologische Know-how und die Erfahrung von SMS group bei der Inbetriebnahme von Schienen- und Profilwalzwerken ausschlaggebend für die Entscheidung für SMS als Partner.

Tran Dinh Long, Vorsitzender des Board of Directors der Hoa Phat Group, erklärt:
„90 Prozent der Hersteller von Schienen für Hochgeschwindigkeitsstrecken weltweit produzieren heute auf Anlagen von SMS group. Hoa Phat konzentriert sich auf die Förderung der Produktion von hochwertigem Stahl für die Bahnindustrie, die Öl- und Gasindustrie sowie den Maschinenbau und stellt hochwertige Stahlprodukte bereit, die andernfalls importiert werden müssten.“

Bernhard Steenken, CSO, APAC & MEA bei SMS group, ergänzt:
„Die Partnerschaft mit Hoa Phat ist ein bedeutender Meilenstein für die Weiterentwicklung der Produktionskapazitäten der Stahlindustrie in Vietnam und der Region. Mit der Lieferung modernster Technologie und maßgeschneiderter Lösungen wollen wir sicherstellen, dass das neue Werk herausragende Ergebnisse in Sachen Betriebsleistung, Produktqualität und ökologische Nachhaltigkeit erzielt. SMS group ist stolz darauf, zur industriellen Entwicklung und zum langfristigen Wachstum der Region beizutragen.“

Anlaufende Produktion 20 Monate nach Projektstart geplant

Das moderne Werk versetzt Hoa Phat in die Lage, qualitativ hochwertige Stahlprodukte herzustellen und stärkt die Rolle des Unternehmens als zentraler Akteur in der vietnamesischen Stahlindustrie. Es wird Projekte für Hochgeschwindigkeitszüge und Infrastruktur in der gesamten Region mit qualitativ hochwertigen Mittelprofilen, Schienen und weiteren Produkten bedienen.

Die Produktion soll bereits 20 Monate nach Projektbeginn aufgenommen werden. Dies unterstreicht die Fähigkeit der SMS group, effiziente Lösungen zeitnah zu liefern.

(Quelle: SMS group)

 

Schlagworte

AdjustageAnlagenAutomationAutomatisierungDeutschlandDigitalisierungEnergieEntwicklungErgebnisEUHZInbetriebnahmeIndustrieINGInnovationKIKonstruktionLieferungMaschinenbauMessungNachhaltigkeitPartnerschaftProduktionProfileSchienenStahlStahlindustrieUnternehmenWalzenWalzwerkWirtschaft

Verwandte Artikel

Stahlschrott wird entladen
14.07.2025

Studie erwartet steigenden Stahlschrottbedarf

Die Transformation der Stahlindustrie könnte den Bedarf an Stahlschrott in den kommenden Jahrzehnten deutlich erhöhen. Das zeigt die Studie „Szenarien für den Stahlschrot...

ABB Anlagen BDSV Bund Deutschland DSV Ergebnis EU Finanzierung Handel HZ Industrie ING Investition KI Klima Klimaziel Klimaziele Politik Produktion Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Vereinbarung Wirtschaft
Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel Standort in Duisburg
14.07.2025

thyssenkrupp Steel und IG Metall einigen sich

thyssenkrupp Steel und die IG Metall haben nach intensiven Verhandlungen in der Nacht von Freitag auf Samstag ein gemeinsames Verhandlungsergebnis zu einem Sanierungstari...

ABB Anlagen Anpassung Bochum Bramme Deutschland Direktreduktion Einsparung Elektroband Ergebnis Essen EU Finanzierung Gesellschaft HKM Hochofen Hohenlimburg HZ IG Metall Industrie ING Investition Modernisierung Optimierung Produktion Regelwerk Sanierung Stahl Stahlunternehmen Stahlwerk Transformation Unternehmen Vereinbarung Verkauf Vertrieb Vorstand Warmband Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird ein 8-gerüstiges eDrive No-Twist Walzwerk bei Jeevaka Industries installieren.
11.07.2025

Jeevaka Industries bestellt neue Knüppel-Stranggießanlage

Der Stahlhersteller Jeevaka Industries Private Ltd. beauftragte Primetals Technologies mit der Installation einer 3-strängigen Knüppelstranggießanlage in seinem neuen Sta...

ABB Anlagen Antrieb Automatisierung Bauindustrie Betonstahl Draht Drahtwalzwerk EU Gesellschaft Getriebe HZ Inbetriebnahme Indien Industrie Innovation Investition Ltd Ltd. Messe Metallverarbeitung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Rohre Schrott Stahl Stahlbau Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Technik Temperatur Transport Unternehmen USA Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links: Bernd Bartelheimer CFO ABP, Heike Marzen Wirtschaftsförderung Dortmund und Till Schreiter CEO ABP
11.07.2025

ABP Induction feiert 20-jähriges Bestehen

ABP Induction hat sein 20-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt gefeiert: Am 1. November 2005 wurde das Unternehmen aus dem ABB-Konzern herausgelöst und startet...

ABB Anlagen Ausbildung Bund Campus China Deutschland Digitalisierung Energie Entwicklung EU Gesellschaft HZ IHK Industrie ING Innovation Investition KI Kooperation Montage Nachwuchs Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Schmelze Schmelzen Schweden Service Technik Unternehmen Veranstaltung Wirtschaft
Mehr erfahren
Um die steigende Nachfrage zu bedienen, hat Cogne Edelstahl am norddeutschen Standort Stuhr bei Bremen in Personal, Maschinenpark und Lagerkapazitäten investiert.
11.07.2025

Cogne erweitert Kapazitäten für Nickelbasislegierungen

Das Unternehmen arbeitet an der Spezialisierung seines Portfolios an Nickelbasislegierungen, um so der Nachfrage aus der Luft- und Raumfahrt sowie aus der Energie- und Pr...

Anpassung Bremen Deutschland Draht Edelstahl Energie Entwicklung EU HZ Industrie ING Italien Legierungen Lieferketten Lieferung Profile Schlacke Schmelze Schmelzen Stabstahl Stahl Temperatur Unternehmen Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren