Karriere
Abb.: Stahinstitut VDEh
04.03.2022

Stahlinstitut VDEh startet Initiative „Studier‘ Metallurgie!“

Basis der Ausbildungskampagne ist die Website www.studier-metallurgie.vdeh.de,  die mittels Social-Media-Aktivitäten und bundesweiten Mailings bekannt gemacht wird. So werden aktuell die Sek II-Schulen an deutschen Stahlstandorten, im Ruhrgebiet und in Universitätsstädten angeschrieben und auf die Initiative aufmerksam gemacht.

Unter der Schirmherrschaft des VDEh wurde 2021 eine Projektgruppe aus Hochschul- und Industrievertretern gegründet, die diese Ausbildungskampagne fördert und unterstützt. Der Nachwuchsmangel in den MINT-Fächern ist nicht neu. Nun steht unsere Industrie zudem vor einer weitreichenden Transformation, an deren Ende die CO2-Neutralität stehen soll. Insbesondere die Stahlindustrie benötigt für diese Herausforderung zahlreiche junge Metallurgen und Werkstofftechniker, die die Ablösung der kohlenstoffbasierten Hochofentechnologie durch die wasserstoffbasierte Direktreduktion gestalten.

Um die Studentenzahlen insbesondere an den Metallurgie-Instituten der RWTH Aachen, der TU Clausthal, der Universität Duisburg-Essen, der TU Bergakademie Freiberg sowie der Montanuniversität Leoben zu erhöhen, wurden 2021 Projektgruppe und Ausbildungsinitiative ins Leben gerufen.

Im Mittelpunkt der Kampagne stehen drei Appelle, die die junge Generation ansprechen sollen: „Ersetze Kohle durch Wasserstoff! Arbeite nachhaltig in der erfolgreichsten Circular Economy weltweit! Koch‘ den Werkstoff, der die Welt bewegt!“ Die bundesweiten Mailings zur Bekanntmachung der Initiative richten sich neben den Schulen auch an die Berufsinformationszentren (BIZ) der Agentur für Arbeit.

Die Initiative ist ein Baustein des VDEh-Nachwuchsförderprogramms.

(Quelle: Stahinstitut VDEh)

Abb.: Stahlinstitut VDEh
Abb.: Stahlinstitut VDEh

Schlagworte

AusbildungBundCO2CO2-neutralDirektreduktionDuisburgEssenEUHochofenIndustrieINGMetallurgieNachwuchsRWTHRWTH AachenStahlindustrieStudieTechnikTransformationTU Bergakademie FreibergTU ClausthalVDEhWasserstoffWasserstoffbasiertWerkstoffWerkstofftechnikZahlen

Verwandte Artikel

Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisieru...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren