Veranstaltung
Bright World of Metals - Photo: Messe Düsseldorf / ctillmann
29.11.2022

VDMA THERMPROCESS FORUM auf der Düsseldorfer Weltleitmesse THERMPROCESS

Call for Papers - Beiträge zu den Themen Energiewende und energieeffiziente, nachhaltige Thermoprozesstechnik gefragt

Vom 12. bis 16. Juni 2023 öffnen in Düsseldorf die Weltleitmessen GIFA, METEC, THERPROCESS und NEWCAST wieder ihre Tore. Begleitend zur THERMPROCESS, 13. Internationale Fachmesse und Forum für Thermoprozesstechnik, findet vom 13. bis 14. Juni 2023 von 10.30 bis 16.00 Uhr das THERMPROCESS FORUM statt. Der Verband Deutscher Maschinen und Anlagen (VDMA Metallurgy) ruft alle ausstellenden Unternehmen der THERMPROCESS 2023 auf, sich mit ihren Ideen und Vorträgen am Forum zu beteiligen.

Im Fokus aller vier Leitmessen stehen die Megathemen ecoMetals, Kreislaufwirtschaft und die Dekarbonisierung der Metall- und Stahlindustrie. Diese prägen auch das THERMPROCESS Forum mit folgenden Schwerpunkten:

·        Flexible und resiliente Prozesse und Technologien für neue globale Herausforderungen

·        Energieeffiziente, nachhaltige und schadstoffarme Thermoprozess-technik für effektiven Klimaschutz

·        Digitalisierung von Prozessen und Anlagen

·        Beitrag der Thermoprozesstechnik zum Recycling für eine integrierte Kreislaufwirtschaft

·        Produktivitätspotenziale mit innovativen technischen Lösungen erschließen

Das Programm des THERMPROCESS FORUMS verspricht gleich zur Eröffnung am 12. Juni mit dem Thementag „Energiewende“ spannende Diskussionen. Beleuchtet werden insbesondere die wissenschaftlichen, politischen und regulatorischen Aspekte für die Thermoprozesstechnik-branche. Im zweiten Teil am 13. und 14. Juni geht es dann um die aktuellen Entwicklungen der Industrie.

Als Rahmenprogramm zur Fachmesse bietet das Forum allen Ausstellern der THERMPROCESS 2023 die Gelegenheit, ihre technologischen Innovationen und damit auch Ihr Unternehmen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Ideeller Träger des THERMPROCESS FORUMS ist der VDMA Metallurgy. Gemeinsam mit der Forschungsgemeinschaft Industrieofenbau FOGI ist er zugleich Organisator der Veranstaltung. Für die einzelnen Vorträge ist eine Dauer von rund 30 Minuten inklusive Diskussion vorgesehen. Die Vortragssprache des THERMPROCESS FORUMS ist Englisch. Fachbesucher der Messen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST können mit ihrem Messeticket das Forum kostenfrei besuchen.

(Quelle: Messe Düsseldorf)

Schlagworte

AnlagenDekarbonisierungDigitalisierungDüsseldorfEnergieEnergiewendeEntwicklungEssenEUForschungIndustrieINGInnovationKlimaKlimaschutzKreislaufwirtschaftMesseRecyclingStahlStahlindustrieTechnikThermprocessUnternehmenVeranstaltungWirtschaft

Verwandte Artikel

02.10.2023

voestalpine Wire Rod Austria verlagert Produktion

Die voestalpine Wire Rod Austria GmbH, eine Gesellschaft der Metal Engineering Division der voestalpine AG mit Standorten in Donawitz, Bruck/Mur und Fürstenfeld, verlager...

Automobil Bauindustrie China Donawitz Draht Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Gesellschaft Industrie ING Investition Klima Maschinenbau Nahtlosrohre Produktion Restrukturierung Rohre Russland Stahl Stiftung Technik Verlag Voestalpine AG Wire Wirtschaft
Mehr erfahren
Vertreter der EWI.   1. Reihe: Dr. Jutta Matreux (WACKER), Wolfgang Pradella (Großenhainer Gesenk- und Freiformschmiede), Gabriele Röhr (Mannesmann) 2.Reihe: Mirko Hanel (Goodyear) Nico Knorr (GMH), Dr. Mathias Schreiber (FERALPI STAHL) 3.Reihe: Rene Spandler (Ervin) und Herr Markus Volkmann (Cargill)
29.09.2023

Energie- und Wasserstoffallianz begrüßt positiven Beschluss des Kreistages

Regionale Industrievertreter der EWI sehen wichtigen Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit des Landkreises Meißen. EWI fordert auch in Zukunft eine konstruktive und verlä...

Deutschland Energiewende Entwicklung EU Feralpi Industrie ING Nachhaltigkeit Stahl Stahlunternehmen Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Wasserstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Artikel des Monats
29.09.2023

Klöckner & Co ordnet Verantwortlichkeiten im Vorstand neu

Der Aufsichtsrat der Klöckner & Co SE hat eine Neuzuordnung der Verantwortlichkeit für das Europageschäft im Vorstand beschlossen.

Aufsichtsrat Entwicklung EU ING Karriere Kerkhoff Klöckner & Co SE
Mehr erfahren
Luftbild von EECV-Terminal in Rotterdam-Europoort
28.09.2023

Neuer Seeschiffentlader im Hafen von Rotterdam

thyssenkrupp Steel investiert in die Modernisierung des Terminalbetriebs bei Ertsoverslagbedrijf Europoort C.V. (EECV) im Rotterdamer Hafen.

ABB Anlagen Arbeitssicherheit Bund Dekarbonisierung Direktreduktion Duisburg Eisenerze Emissionen Energie Energieeffizienz EU Hafen Rotterdam HKM ING Investition Klima Kran Lieferketten Logistik Messung Modernisierung Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Transport Umschlag Umwelt Unternehmen USA Wasserstoff
Mehr erfahren
Starkes Messe-Quartett für die komplette Wertschöpfungskette der Metallurgie-Industrie – GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf `.
26.09.2023

Termin für Bright World of Metals 2027 steht fest

Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem...

Dekarbonisierung Düsseldorf Energie Entwicklung Essen EU Industrie Konferenz Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit Technik Thermprocess Unternehmen
Mehr erfahren