Unternehmen News
Bestehende Tosyali Demir Celik San A.S. Anlage in Betrieb - Photo: IMS Messsyteme GmbH
10.09.2021

IMS Messsysteme GmbH erhält Großauftrag

Das neue Warmwalzwerk Tosyali Sariseki im südtürkischen Iskenderun befindet sich derzeit in einem fortgeschrittenen Baustadium. Die offizielle Inbetriebnahme der zur Tosyali Group gehörenden Warmbandstraße, die über eine Gesamtfläche von 450.000 m² mit 218.000 m² Innenfläche verfügen wird, terminiert das türkische Unternehmen nach eigenen Angaben für das letzte Quartal 2022.

Nach erfolgter Hochlaufphase rechnet Tosyalı Demir Celik San A.S. mit einer jährlichen Produktionskapazität
von 4 Mio. t/Jahr, was einer Steigerung der gesamten Warmwalzflachproduktion innerhalb der Gruppe um 300 % entspricht und die Marktposition der Tosyalı-Gruppe weiter ausbauen und festigen wird.

Der Schwerpunkt der neuen Produktionsstätte wird zukünftig auf dem Walzen von Flacherzeugnissen wie unlegiertem Kohlenstoffstahl für das Baugewerbe, Stahl für das Kalt- und Warmwalzen, Rohrstahl, Baustahl für Behälter, Kesselbaustahl, niedrig legiertem Stahl für die Wärmebehandlung und HSLA-Stahl für das Baugewerbe und Rohranwendungen liegen.

Für ein effektives Produktionsergebnis bei maximaler Produktqualität vertraut Tosyalı Demir Celik San. A.S. dabei einmal mehr auf den langjährigen Partner IMS Messsysteme GmbH, mit Sitz im nordrheinwestfälischen Heiligenhaus und erteilt den Großauftrag für die Komplettausrüstung der Walzstraße mit Mess-, Steuer- und Regeltechnik des Weltmarktführers.

So werden zukünftig an signifikanten Punkten im Produktionsprozess platziert eine XR Dreikopf- Dickenprofil-messung mit integrierter Breiten- und Schopflängenmessung, ein Radar- Breitenmesssystem, eine TopPlan Planheitsmessung, ein Lascon Multikanalmesssystem inklusive Temperatur- und Geschwindigkeitsmessung sowie eine surcon 2D Oberflächeninspektion eine minimale Ausschussrate bei höchster Ausbringung und Qualität gewährleisten.

Das Hauptgeschäftsfeld von Tosyalı ist die Herstellung von Stahlrohren und -profilen mit dem das Unternehmen landesweit führend auf dem türkischen Stahlrohrmarkt ist. Die Group umfasst bereits heute mehr als 25 Anlagen - wie HRC, Bewehrungsstahl, Kaltwalzwerk, Spiralrohr, Erdgasrohr - in der Türkei selbst (Iskenderun, Osmaniye, Istanbul) sowie in Algerien und Montenegro.

(Quelle: IMS Messsysteme GmbH)

Schlagworte

AnlagenBaustahlErdgasIMS Messsysteme GmbHInbetriebnahmeINGIskenderunKaltwalzwerkMesssystemeMessungProduktionProduktionsprozessProfileRohreStahlStahlrohreTechnikTemperaturTürkeiUnternehmenWalzenWalzwerkWarmbandWarmwalzen

Verwandte Artikel

Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren