Unternehmen
Vertragsunterzeichnungszeremonie mit dem Vorsitzenden Duong und anderen Mitgliedern von Hoa Phat Dung Quat Steel JSC - Photo: Primetals Technologies, Limited
02.03.2022

Hoa Phat erweitert Stahlproduktion in Vietnam

Hoa Phat Dung Quat Steel JSC erteilt Primetals Technologies einen Großauftrag für neue Produktionsanlagen im Stahlwerk in Dung Quat in der Provinz Quang Ngai in Zentralvietnam.

Der vietnamesische Stahlmarkt ist einer der am stärksten wachsenden und dynamischsten der Welt. Mit einer Kapazitätserweiterung um 5,6 Millionen Tonnen pro Jahr wird Hoa Phat in der Lage sein, diese rasch steigende Nachfrage nach Stahlprodukten im Inland zu befriedigen. Das Projekt besteht aus zwei
Brammengießanlagen, einem Warmwalzwerk, modernen Automatisierungssystemen und umfassenden Digitalisierungslösungen. Ein vollständig integriertes Qualitätskontrollsystem, intelligente digitale Assistenten und Planungslösungen werden für hohe Qualität, Produktivität und Flexibilität sorgen. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2024 vorgesehen. Dieser Auftrag ist bereits der zweite Großauftrag für Gießanlagen und Warmbandstraßen, den Primetals Technologies im laufenden Geschäftsjahr erhalten hat.

Primetals Technologies ist für Konstruktion, Engineering und Lieferung von mechanischen Anlagen, Mediensystemen, Technologiepaketen, Automatisierungstechnik und Digitalisierungslösungen verantwortlich. Die Produktionsanlagen sind mit durchgängigen und modernen Prozesssteuerungs-
(Level 1) und Prozessoptimierungssystemen (Level 2) ausgestattet. Eine integrierte Produktionsplanungslösung sorgt für Flexibilität bei Auftragseingängen, wechselnden Produktionsbedingungen und geplanten Wartungsarbeiten. Business-Intelligence-Dashboards ermöglichen es dem Produktionsteam, schnelle und intelligente Entscheidungen zu treffen. Das integrierte Qualitätskontrollsystem "Through-Process Optimization" (TPO) unterstützt Hoa Phat, die Anlagen zu vernetzen und die höchsten Anforderungen beim Betrieb der Anlagen zu erreichen. Der intelligente digitale Assistent "Asset Life Expert" (ALEX) unterstützt die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen.

Die von Primetals Technologies zu liefernden 2-Strang-Gießmaschinen sind als Bogenmaschinen mit einem Radius von neun Metern und einer metallurgischen Länge von ca. 39 Metern konzipiert. Die Nominalkapazität beträgt sechs Millionen Tonnen und ist für Brammen mit einer Dicke von 230 Millimetern und einer Breite von 900 bis 1.650 Millimetern ausgelegt. Die Gießgeschwindigkeit liegt bei 1,1 bis 1,66 Metern pro Minute. Das integrierte Prozesssteuerungs- und Prozessoptimierungssystem ist mit modernen Expertensystemen und innovativen Prozessmodellen ausgestattet und sorgt für höchste Produktqualität und Produktionsleistung.

Die Warmbreitbandstraße mit einer Nennkapazität von 5,5 Millionen Tonnen pro Jahr wird Coils mit einem maximalen Gewicht von 36 Tonnen, Dicken von 1,2 bis 25,4 Millimetern und Breiten von 900 bis 1.650 Millimetern produzieren. Die Warmbreitbandstraße umfasst eine Brammenpresse, zwei eingerüstige Vorgerüste, eine siebengerüstige Fertigstrasse, drei Haspel, sowie weitere Nebenanlagen. Vier Gerüste der Fertigstraße sind mit der Pair Cross Technologie ausgestattet. Dabei werden die obere und die untere Arbeits- und Stützwalze paarweise zueinander gekreuzt, so dass die beiden Walzenpaare von oben gesehen ein schmales "X" bilden. Dies ermöglicht eine optimale Einstellung der Walzspaltkontur und damit eine genaue Steuerung des Bandprofils.

Das installierte integrierte Qualitätskontrollsystem "Through-Process Optimization" (TPO) wird Hoa Phat unterstützen, die Qualität der Produkte und Prozesse über die gesamte Produktionskette hinweg zu maximieren. Die Qualitätsdaten werden in einem Data Warehouse gesammelt und können damit
 visualisiert werden. Diese Daten werden zur Bewertung und Kontrolle der Produktqualität und der Prozesssteuerung verwendet. Im Wesentlichen unterstützt TPO die gesamte Organisation dabei, das Unternehmens-Know-how kontinuierlich auszubauen.

Um eine hohe Verfügbarkeit der beiden neuen Brammenstranggießanlagen und des neuen Warmwalzwerks zu gewährleisten, werden Produktions-verantwortliche und Instandhalter vom intelligenten digitalen Assistenten "Asset Life Expert" (ALEX) informiert und unterstützt. Das zentrale Expertensystem zur intelligenten Zustandsüberwachung bietet klare Statusinformationen und empfiehlt intelligente Korrektur- und Kompensationsmaßnahmen. ALEX digitalisiert das Know-how aus dem realen Anlagenbetrieb, so dass Betreiber und Instandhalter vom Automatisierungs-, Produktionsprozess- und Metallurgie-Know-how von Primetals Technologies profitieren.

Hoa Phat ist ein führendes Produktionsunternehmen in Vietnam. Derzeit ist die Gruppe in fünf Geschäftsfeldern tätig: Eisen und Stahl (Baustahl, warmgewalzte Coils), Stahlerzeugnisse (einschließlich Stahlrohre, verzinkter Stahl, gezogener Stahldraht, Spannstahl), Landwirtschaft, Immobilien und Haushaltsgeräte. Die Stahlproduktion ist das Herzstück des Unternehmens und macht 90 Prozent des Umsatzes aus. Mit einer Kapazität von derzeit acht Millionen Tonnen Rohstahl pro Jahr ist Hoa Phat der größte Stahlproduzent in Südostasien.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

 

 

Schlagworte

AnlagenAutomatisierungBaustahlBrammeCoilsDigitalisierungDrahtEUHaspelInbetriebnahmeINGKonstruktionLieferungMetallurgieOptimierungPressePrimetalsProduktionProduktionsprozessProzessoptimierungProzesssteuerungRohreStahlStahlmarktStahlproduktionStahlrohreStahlwerkSteuerungTechnikUnternehmenWalzenWalzwerkWarmbandWirtschaft

Verwandte Artikel

Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten, Mit der Modernisierung in Sohar soll die Nach...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
Probeentnahme beim Hochofenabstich
12.06.2025

Nebenprodukte der Stahlindustrie weiterhin gefragt

Von den insgesamt 11,8 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten Eisenhüttenschlacken kamen 96 Prozent in Baustoffen, Düngemitteln, weiteren Anwendungen sowie anlageninte...

ABB Anlagen Baustoffe CO2 Deutschland Eisenhüttenschlacke EU Forschung Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Kreislaufwirtschaft Politik Rohstoffe Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Qualitätskontrolle bei Outokumpu
12.06.2025

Outokumpu veröffentlicht neue Strategie "EVOLVE"

Outokumpu stellt seine neue Strategie für die Jahre 2026–2030 vor. Mit der Klassifizierung von Geschäftsaktivitäten, sollen Investitionen innerhalb der Gruppe entweder al...

Anlagen Anpassung Beizlinie Chrom Dekarbonisierung Deutschland Dividende Edelstahl Einsparung Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Finnland Handel HZ ING Innovation Instandhaltung Investition Krefeld Legierungen Machbarkeitsstudie Nachhaltigkeit Politik Produktion Restrukturierung Rohstoffe Schweden Stahl Strategie Studie Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Bild des geplanten Werks in von SSAB in Luleå, Schweden,
11.06.2025

SSAB und Danieli unterzeichnen Liefervertrag

Demnach soll Danieli technische Ausrüstungen für das neue Elektrostahlwerk von SSAB liefern: zwei Elektrolichtbogenöfen, Sekundärmetallurgie sowie kombinierte Stranggießa...

Anlagen Automation Bandstraße CO2 CO2-Emissionen Coils Danieli Elektrostahlwerk Emissionen EU Flachstahl Hochofen Hochofenanlage ING Investition Kaltwalzkomplex Klima Metallurgie Schmelze Schmelzen Schrott Schweden Sekundärmetallurgie Service Stahl Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Strategie Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren