Suchergebnisse für „Rohstahlproduktion“  39

Artikel  39

In den ersten acht Monaten des Jahres liegt die Erzeugung um rund 4 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
21.09.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland weiter rückläufig

Die hohen Stromkosten machen der Stahlindustrie weiter massiv zu schaffen. Auch im August 2023 zeichnet sich bei der Rohstahlproduktion in Deutschland keine Besserung ab....

Mehr erfahren
Vertreter von CSC und Primetals Technologies während der Vertragsunterzeichnungszeremonie. Dritter von links: Min-Hsiung Liu, Vice President, Commercial Division bei China Steel; vierter von links: Hideshi Yoshizaki, Head of Business Development bei Primetals Technologies Japan.
22.08.2023

Primetals modernisiert Produktion von Elektrostahl

Die China Steel Corporation (CSC) hat mit Primetals Technologies einen Vertrag über die Modernisierung der Beize und des Tandem-Kaltwalzwerks (PLTCM) in ihrem Werk in Kao...

Mehr erfahren
Hochofen-Eisenabstichverfahren bei thyssenkrupp Deutschland Werk Bruckenhausen
21.08.2023

Rückläufige Rohstahlproduktion setzt sich fort

Auch im Juli 2023 ist die Rohstahlerzeugung in Deutschland weiter zurückgegangen. Gerade die bereits heute schon relativ emissionsarme, aber stromintensive Elektrostahlhe...

Mehr erfahren
25.07.2023

Halbjahresbilanz der Stahlindustrie 2023

Deutliche Produktionsrückgänge, eine schwache inländische Nachfrage und hohe Strompreise kennzeichnen die negative Entwicklung der deutschen Stahlkonjunktur im ersten Hal...

Mehr erfahren
Die Rohstahlerzeugung weiterhin auf einem niedrigen Niveau.
21.06.2023

Niedriges Niveau bei Rohstahlproduktion in Deutschland

Die Rohstahlerzeugung in Deutschland befindet sich im Mai 2023 mit 3,2 Millionen Tonnen weiterhin auf einem niedrigen Niveau.

Mehr erfahren
Auf dem Handelsblatt-Wasserstoffgipfel unterzeichneten (v. l.) Gunnar Groebler (Salzgitter AG) und Stefan Dohler (EWE) eine Absichtserklärung in Sachen Wasserstoff zu kooperieren
04.05.2023

Wasserstoff: Kooperation bekannt gegeben

Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung bei Handelsblatt-Wasserstoff-Gipfel. Ministerpräsident Weil nennt Kooperation „sehr gute Neuigkeit für Energieland Niedersachs...

Mehr erfahren
25.04.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland März 2023

Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist auch im ersten Quartal 2023 abwärtsgerichtet.

Mehr erfahren
Übergabe des Förderbescheids auf der Hannover Messe von Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, (rechts) und Ministerpräsident Stephan Weil (links) an Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG (Mitte)
18.04.2023

Bescheid für staatliche Förderung des SALCOS ®-Programms zur CO2-armen Stahlproduktion erhalten

Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Dr. Robert Habeck und Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident, haben am 18. April 2023 gemeinsam einen Förderbescheid...

Mehr erfahren
23.02.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland Januar 2023

In Deutschland wurden zum Jahresbeginn 2,9 Millionen Tonnen Rohstahl erzeugt.

Mehr erfahren
23.01.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland Jahr 2022

Im Jahr 2022 wurden mit 36,8 Millionen Tonnen Rohstahl rund 8 Prozent weniger hergestellt als im Vorjahr.

Mehr erfahren
22.12.2022

Rohstahlproduktion in Deutschland November 2022

Mehr erfahren
23.11.2022

Rohstahlproduktion in Deutschland Oktober 2022

Mehr erfahren
21.10.2022

Rohstahlproduktion in Deutschland September 2022

Die Rohstahlerzeugung in Deutschland ist weiter rückläufig.

Mehr erfahren
07.10.2022

Staatliche Förderung für CO2-arme Stahlproduktion der Salzgitter AG zulässig

Die EU-Kommission hat den Förderantrag der Salzgitter AG für das Transformationsprogramm SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking notifiziert, also die beantragte nationa...

Mehr erfahren
22.09.2022

Rohstahlproduktion in Deutschland August 2022

Der Abwärtstrend bei der Rohstahlerzeugung in Deutschland hat sich im August 2022 fortgesetzt.

Mehr erfahren
von links nach rechts: Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG, Stefan Wenzel, Staatssekretär BMWK, Stephan Weil, Nieders. Ministerpräsident, Ulrich Grethe,  Konzerngeschäftsleitung Stahlerzeugung/GB Stahlerzeugung, Martin Zappe, Programmleitung SALCOS
15.09.2022

Starkes Signal für Transformationsprogramm SALCOS®

Die Landesregierung Niedersachen und die Bundesregierung senden mit der Unterzeichnung einer Verwaltungsvereinbarung ein starkes Signal für SALCOS® - Salzgitter Low CO2 S...

Mehr erfahren
Wichtiger Schritt für die CO2-arme Stahlherstellung in Salzgitter – die Vertragsunterzeichnung für den ersten Elektrolichtbogenofen (v. l.): Alexander Stein, Geschäftsführung Salzgitter Flachstahl; Ulrich Grethe, Konzerngeschäftsleitung Salzgitter AG; Aashish Gupta, Executive Vice President Primetals; Dr. Jan Friedemann Paul, Senior Vice President Primetals
25.08.2022

Salzgitter AG vergibt ersten Auftrag für SALCOS®-Anlagentechnik

Nachdem der Aufsichtsrat der Salzgitter AG im Juli Eigenmittel in Höhe von 723 Mio. € für SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking freigegeben hat, erfolgt jetzt die erst...

Mehr erfahren
22.08.2022

Rohstahlproduktion in Deutschland Juli 2022

Die Rohstahlerzeugung in Deutschland befindet sich weiter im Rückwärtsgang.

Mehr erfahren
12.08.2022

Salzgitter-Konzern mit herausragendem Halbjahresgewinn

Der Salzgitter-Konzern verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2022 das höchste operative Halbjahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte.

Mehr erfahren
21.07.2022

Rohstahlproduktion in Deutschland Juni 2022

Die Stahlerzeugung in Deutschland ist weiter zurückgegangen.

Mehr erfahren
Schmelzer am Hochofen
15.07.2022

Grünes Licht für grünen Stahl

In seiner Sitzung am 13. Juli 2022 hat der Aufsichtsrat der Salzgitter AG der vom Vorstand beantragten Freigabe von Eigenmitteln in Höhe von 723 Mio. € für die erste Ausb...

Mehr erfahren
22.06.2022

Rohstahlproduktion in Deutschland Mai 2022

Die Rohstahlerzeugung in Deutschland ist rückläufig.

Mehr erfahren
Photo: pixabay
27.05.2022

Rohstahlproduktion in Deutschland April 2022

Die Rohstahlerzeugung in Deutschland hat im April gegenüber dem Vorjahresmonat leicht abgenommen.

Mehr erfahren
22.04.2022

Rohstahlproduktion in Deutschland - März 2022

Erste Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und der dramatischen Lage auf den Energiemärkten zeigen sich in den aktuellen Zahlen zur Rohstahlproduktion in Deutschland.

Mehr erfahren
Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl
23.03.2022

Wirtschaftsvereinigung Stahl sieht ein Erdgasembargo kritisch

Die Stahlindustrie in Deutschland unterstützt die Politik der Bundesregierung, sich schnellstmöglich aus der Energieabhängigkeit von Russland zu lösen, alternative Versor...

Mehr erfahren
21.03.2022

Rohstahlproduktion in Deutschland - Februar 2022

In Deutschland wurden im Februar 2022 rund 3,2 Millionen Tonnen Rohstahl produziert.

Mehr erfahren
21.02.2022

Rohstahlproduktion in Deutschland Januar 2022

In Deutschland wurden im Januar 2022 rund 3,3 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt.

Mehr erfahren
24.09.2021

Rohstahlproduktion in Deutschland August 2021

Mehr erfahren
24.08.2021

Rohstahlproduktion in Deutschland Juli 2021

Mehr erfahren
Weltrohstahlproduktion bis Januar 2020 bis Juni 2021
23.07.2021

Weltrohstahlproduktion im Juni 2021

Die weltweite Rohstahlproduktion der 64 Länder, die dem Weltstahlverband (worldsteel) berichten, lag im Juni 2021 bei 167,9 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 11,6 P...

Mehr erfahren
23.06.2021

Rohstahlproduktion in Deutschland Mai 2021

Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist weiter aufwärtsgerichtet.

Mehr erfahren
25.05.2021

Rohstahlproduktion in Deutschland April 2021

In Deutschland wurden im April 2021 rund 3,4 Millionen Tonnen Rohstahl produziert.

Mehr erfahren
26.04.2021

Rohstahlproduktion in Deutschland März 2021

Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist im März 2021 um rund 15 Prozent auf 3,8 Millionen Tonnen gestiegen

Mehr erfahren
24.11.2020

Rohstahlproduktion in Deutschland Oktober 2020

In Deutschland wurden im Oktober 3,4 Mio. t Rohstahl hergestellt. Damit lag die Erzeugung zum ersten Mal seit Februar wieder über dem entsprechenden Vorjahresmonat. Im bi...

Mehr erfahren
16.11.2020

Salzgitter-Konzern: COVID-19-Pandemie mit erheblichem Einfluss auf Umsatz und Ergebnis

Der Salzgitter-Konzern verzeichnete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020 in einem von den erheblichen wirtschaftlichen Verwerfungen der Corona-Pandemie gep...

Mehr erfahren
Abkippen der Schlacke
24.09.2020

Rückläufige Nutzung von Eisenhüttenschlacke

Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist im Jahr 2019 erstmals seit dem Krisenjahr 2009 wieder unter die Marke von 40 Millionen Tonnen gefallen.

Mehr erfahren
23.09.2020

Rohstahlproduktion in Deutschland August 2020

Mehr erfahren
26.08.2020

Zahlen zur Weltrohstahlproduktion im Juli 2020

Die Weltrohstahlproduktion der 64 Länder, die an den Weltstahlverband (worldsteel) berichten, belief sich im Juli 2020 auf 152,7 Millionen t, was einem Rückgang von 2,5%...

Mehr erfahren
25.08.2020

Rohstahlproduktion in Deutschland Juli 2020

Die Rohstahlproduktion in Deutschland bleibt auch zu Beginn des dritten Quartals abwärtsgerichtet. Im Juli sank die Erzeugung um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmona...

Mehr erfahren