Unternehmen
Photo: LOI Thermprocess
21.11.2023

Tenova LOI Thermprocess liefert Bandbehandlungsanlagen nach China

Am 8. November unterzeichnete Tenova LOI Thermprocess vier Verträge mit der Baowu Group im Rahmen einer feierlichen Zeremonie während der 6th China International Import Expo (CIIE) im National Convention and Exhibition Center in Shanghai, China.

Tenova LOI Thermprocess ist ein führender Anbieter von Industrieofenanlagen für die Wärmebehandlung und das Schmelzen von Metallen und gehört zu Tenova, einem Anbieter von nachhaltigen Lösungen für den grünen Wandel in der Metallindustrie.

Die Veranstaltung wurde von der Baowu Group organisiert. Unterzeichner waren Frau Wang Jing, Präsidentin von OBEI (der Vertriebs- und Internet Handelsplattform von Baowu) im Namen von WISCO und Herr Roberto Pancaldi, CEO von Tenova.

Der Auftrag umfasst drei Konti-Glüh- und Beschichtungslinien (ACL) und eine Konti-Glüh- und Beizlinie (APL) für Elektroblech, die im Werk von Wuhan Iron & Steel Co, Ltd. (WISCO) in Wuhan installiert werden. Die vier Linien werden von Tenova LOI Thermprocess und Tenova Technologies (Tianjin) geliefert.

Diese wichtigen Aufträge sind Teil des Projekts zur Optimierung der Produktstruktur von nichtkornorientiertem Elektroband, dem neuen ehrgeizigen Greenfield-Projekt von WISCO, welches auf höchste Oberflächenqualitäten und beste magnetische Eigenschaften für die Produktion von nichtkornorientiertem Elektroblech abzielt.

Der Vertrag umfasst die Konstruktion und Lieferung der modernen Prozesstechnik einschließlich Inbetriebnahme und Produktionsunterstützung und unterstreicht die langjährige Zusammenarbeit zwischen Tenova LOI Thermprocess und der Baowu Group im Bereich der nachhaltigen Entwicklung von Elektroblech. Er ist das Ergebnis langjähriger Forschung und Entwicklungsarbeit von Tenova LOI Thermprocess und der engen Partnerschaft mit WISCO.

"Tenova und Baosteel haben bei der Wärmebehandlung von Elektroblech für neue Elektrofahrzeuge sowie bei der Wasserstoffmetallurgie (DRI) zusammengearbeitet", erklärte der Parteisekretär und Senior Vice President von OBEI, Herr Zhou Ming. "Baosteel und Tenova, als führendes Unternehmen der Stahlindustrie, sollten ihre Zusammenarbeit weiter verstärken und gemeinsam daran arbeiten, dass sich die Stahlindustrie in eine hochwertige,
umweltfreundliche, intelligente und effiziente Richtung entwickelt."

"Es war eine große Ehre für uns, an der Unterzeichnungszeremonie der Baowu Group in Shanghai teilzunehmen, was ihr Vertrauen in unsere Technologie unterstreicht", sagte Christian Schrade, Geschäftsführer von Tenova LOI Thermprocess. "Wir sind stolz darauf, an Initiativen für grünen Stahl wie diesen teilzunehmen und dazu beizutragen, die grüne Energiewende voranzutreiben."

Nach Abschluss dieses komplexen Projekts werden die von Tenova LOI Thermprocess gelieferten neuen Produktionslinien WISCO bei der Ausweitung der Produktion von hochwertigem Elektroblech und zusätzlich speziellen Materialqualitäten unterstützen, die für die Herstellung energieeffizienter Elektromotoren für moderne Elektrofahrzeuge erforderlich sind. Letztlich wird dieses ehrgeizige Projekt die Position der Baowu Group als Global Player in der Produktion von nachhaltigem Stahl stärken.

(Quelle: LOI Thermprocess GmbH)

Schlagworte

AnlagenBeizlinieBlechChinaElektrobandEnergieEnergiewendeEntwicklungErgebnisEUForschungGreenfield-ProjektHandelInbetriebnahmeIndustrieINGKonstruktionLieferungLtdLtd.MetallindustrieMetallurgieOptimierungPartnerschaftProduktionSchmelzeSchmelzenShanghaiStahlStahlindustrieTechnikTenovaTenova LOI ThermprocessThermprocessUmweltUnternehmenUSAVeranstaltungVertriebWasserstoffZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Niklas Wass wird Head of Operations ins Boden
15.01.2025

Stegra ernennt neuen Head of Operations

Stegra ernennt Niklas Wass ab dem 1. April 2025 zum Leiter des operativen Geschäfts in Boden. Wass kommt nach 22 Jahren bei dem Edelstahlhersteller Outokumpu zu dem Indus...

Edelstahl EU Industrie Koordinierung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Unternehmen
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren