Suchergebnisse für „Sensorik“  17

Artikel  17

Moderne Technologie feiert 50. Jubiläum: Die Hochöfen bei thyssenkrupp Steel in Duisburg produzieren rund um die Uhr Roheisen. Damit dies weiter den hohen Umwelt- und Sicherheitsstandards entspricht, wurde nun der glockenlose Gichtverschluss, der im Innern für die gleichmäßige Verteilung des Materials sorgt, im Hochofen 9 (li.) routinemäßig ausgetauscht. Vor 50 Jahren wurde dieses Bauteil zum ersten Mal in einem Hochofen eingesetzt.
24.01.2023

Hochofentechnologie: 50 Jahre glockenloser Gichtverschluss

Er sieht aus wie eine Apollo-Raumkapsel, wiegt 27,8 Tonnen und sorgt für die gleichmäßige Verteilung des Materials im Hochofen: der so genannte glockenlose Gichtverschlus...

Mehr erfahren
06.10.2022

Nachhaltige und digitale Forschungsprojekte intensiviert

Die voestalpine treibt den weiteren Ausbau der Technologie- und Innovationsführerschaft erfolgreich voran und budgetiert für das laufende Geschäftsjahr rund 196 Mio. Euro...

Mehr erfahren
Mit dem neuen Plugin-Konzept bietet ibaVision ganz neue Möglichkeiten
15.09.2022

Das passende Werkzeug für jedes Projekt

Mit ibaVision bietet die iba AG ein leistungsstarkes Tool für die visuelle Überwachung und Analyse von Prozessen.

Mehr erfahren
Feier in Rheinberg zum 100 jährigen Bestehen - 3 Generationen Aumund, vorgestellt von Schauspieler Rufus Beck
06.09.2022

Ein Familienunternehmen in Feierlaune

In Rheinberg standen am 2. September 2022 die Räder der geschäftigen Förder- und Lagertechnik-Arbeitswelt still.

Mehr erfahren
ibaInCycle ermöglicht Prozessüberwachungen direkt an der Edge
24.08.2022

Autonome Prozessüberwachung mit ibaInCycle

Hohe Reparaturkosten vermeiden, ungewollte Maschinenausfälle verhindern, defekte Produkte zügig identifizieren: Das rechtzeitige Erkennen von Prozessanomalien und Verschl...

Mehr erfahren
Der DIMOS Elektro-Mehrwege-Seitenstapler DMS stemmt tonnenschwere Lasten in Höhen von bis zu 14 Metern. Der Fahrer befindet sich dabei durch die sichere, lastbegleitende Man Up-Kabine mit den Waren auf gleicher Höhe
01.08.2022

Bis zu 14 m

Mehr Lagerfläche nötig? Einfach Regale und Hallen höher planen.

Mehr erfahren
Projektmitglieder (v.l.n.r.): Hans H. Sudhoff, Investor, Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister Bochum, Matthias Schlottke, Projektleiter thyssenkrupp Magnettechnik, Dominik Duda, Betriebsrat thyssenkrupp Magnettechnik, Rouven Beeck, Geschäftsführer Bochum Wirtschaftsentwicklung, Peter Zarth, CFO thyssenkrupp Schulte, Bettina Schotten, Geschäftsbereichsleiterin thyssenkrupp Magnettechnik
03.03.2022

Grundsteinlegung für neuen Firmensitz

thyssenkrupp Magnettechnik, ein Geschäftsbereich der thyssenkrupp Schulte GmbH, hat am 25. Februar 2022 den Grundstein für den Bau des neuen Unternehmenssitzes in Bochum...

Mehr erfahren
Hans Jürgen Kerkhoff Präsident und Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Stahl
25.10.2021

Klimaschutz: BDI-Studie bestätigt wesentliche Rolle der Stahlindustrie für das Erreichen der Klimaziele

Im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hat die Boston Consulting Group (BCG) im Rahmen der Studie „Klimapfade 2.0“ untersucht, welche Instrumente und...

Mehr erfahren
22.09.2021

voestalpine erhöht im laufenden Geschäftsjahr ihr Forschungsbudget auf 185 Mio. Euro

Der Schwerpunkt der Forschungstätigkeit liegt dabei mehr und mehr auf digitalen und zugleich ressourcenschonenden Produkten und Prozessen.

Mehr erfahren
Schwerpunkt der Modernisierung des Stahlwerks: Austausch des Pfannentransportkrans, der in der Werkshalle die Pfannen mit 265 Tonnen flüssigem Stahl vom Konverter zur Stranggießanlage transportiert
23.08.2021

Größtes Stahlwerk von thyssenkrupp nimmt Produktion wieder auf

thyssenkrupp Steel nahm am Dienstag sein größtes Stahlwerk in Duisburg, das Oxygenstahlwerk 2, mit einer Jahreskapazität von 5,4 Mio. Tonnen wieder in Betrieb.

Mehr erfahren
Der RSB® 5.0 ist das Herzstück der neuen SBQ-Walzstraße der Jiangsu Yonggang Group und produziert Qualitätsstabstahl im Abmessungsbereich von Ø 16,0 – 100,0 mm
14.07.2021

Jiangsu Yonggang Group Co., Ltd. erteilt KOCKS die Endabnahme für den 100. KOCKS 3-Walzen RSB®

Der RSB® 5.0 ist das Herzstück der neuen 700.000 t/a SBQ-Walzstraße und ermöglicht Yonggang die Herstellung von hochwertigem Stabstahl für Kunden aus den Bereichen Maschi...

Mehr erfahren
13.04.2021

Arjas Steel Private Ltd. bestellt einen KOCKS RSB® 5.0

Arjas Steel Private Ltd. (früher Gerdau Steel India Ltd.) hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG in Hilden, Deutschland, einen Auftrag zur Lieferung eines 4-gerüstigen Redu...

Mehr erfahren
23.03.2021

Rohstahlproduktion in Deutschland Februar 2021

Mehr erfahren
18.03.2021

ArcelorMittal startet „XCarb™ innovation fund“

ArcelorMittal gab am 17.März 2021 den Start des „XCarb™ innovation fund“ bekannt, der jährlich 100 Millionen US-Dollar in Unternehmen investieren soll, die Technologien m...

Mehr erfahren
Aditya Mittal,
11.02.2021

Der weltgrößte Stahlkonzern hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden

Der Aufsichtsrat von ArcelorMittal gibt am 11. Februar 2021 bekannt, dass Aditya Mittal, derzeit Präsident, CFO und CEO von ArcelorMittal Europe, Chief Executive Officer...

Mehr erfahren
Franz-W. Aumund-Stiftung vertreten durch (v.l.) Dr. Silke Landwehrmann (Vorstandsmitglied), Katja Jüngst (Geschäftsführung), Franz-W. Aumund (Vorstandsvorsitzender, 3.v.r.), Susanne Weiss (Projektreferentin, r.) und von der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin, Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch (3.v.l.), Präsident, und Prof. Dr. Tilo Wendler, Vizepräsident für Lehre (2.v.r.)
19.01.2021

Prof. Heinrich Aumund-Stiftungsprofessur für Industrielle Sensorik und Predictive Maintenance 4.0

Die „Prof. Heinrich Aumund-Stiftungsprofessur“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft“ in Berlin soll dem Technikwissenschaftler und Unternehmer Heinrich Aumund (18...

Mehr erfahren
05.11.2020

Metalshub führt weltweit erste, vollständig transaktionsbasierte Preisindizes für Ferrolegierungen und Spezialmetalle ein

Metalshub, die weltweit führende digitale Handelsplattform für Ferrolegierungen und Spezialmetalle, hat die ersten, vollständig transaktionsbasierten Preisindizes veröff...

Mehr erfahren